Tagesordnungspunkt
TOP Ö 7: Haushaltsplanung für das Haushaltsjahr 2021
Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 02.12.2020 FWA/007/IX |
Beschluss: | einstimmig zugestimmt |
Vorlage: | IX/05/989/2020 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage Samtgemeinde 163 KB |
Beschluss:
Der Feuerwehrausschuss beschließt die Haushaltsansätze 2021 für das Produkt „Brandschutz“ wie von der Verwaltung angesetzt.
Der Ausschussvorsitzende verteilt eine neue
Kostenaufstellung und erläutert anhand der beiliegenden Präsentation die
angesetzten Haushaltszahlen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 282.400 €.
Beratendes Mitglied Laubach fügt auf Nachfrage des Ausschussmitgliedes
Mielke hinzu, dass die laufenden Kosten für alle MTWs übernommen werden.
Nach Bedarf wird pro Jahr ein gebrauchtes MTW angeschafft. Die Kosten in Höhe
von 15.000 € hält er für ausreichend.
Beratendes Mitglied Laubauch führt aus, dass ein Liegeplatz für das Feuerwehrboot am Drakenburger Campingplatz ideal ist. Der Einsatzbereich ist von der Schleuse Drakenburg bis zur Schleuse in Landesbergen. Drakenburg ist schneller zu erreichen als der Nienburger Hafen. Umkleidekabinen inkl. Lagermöglichkeit für die Schutzausrüstung, Duschen und Toiletten stehen zur Verfügung. Eine Containeranmietung ist nicht notwendig. Der Liegeplatz befindet sich im vorderen Bereich, die Genehmigung für einen Ganzjahresplatz ist beantragt worden. Ein Bootsanleger sowie eine Pressluft-Liftanlage sind erforderlich.
Ausschussmitglied Mielke bittet die Verwaltung, sich
frühzeitig ein schlüssiges Konzept für das Zeltlager von der
Kreisjugendfeuerwehr vorlegen zu lassen.
Es wird einstimmig folgender Beschluss gefasst: