Sitzung: 04.12.2017 Samtgemeinderat
Vom Samtgemeindebürgermeister ergehen folgende Mitteilungen:
- Die Dachsanierungsarbeiten
an der Mehrzweckhalle in Haßbergen werden erläutert, der aufgestellte
Zeitplan wird eingehalten. Dies ist die erste geförderte Maßnahme im
Rahmen der Städtebauförderung.
- Die Gedenkstätte Heemsen
wurde am 19. November 2017 offiziell eingeweiht. Die Teilnahme an der
Veranstaltung war sehr gut. Im neuen Flyer, der während der Sitzung
verteilt wurde, und auf den Schautafeln ist die Geschichte der
Gedenkstätte dargestellt.
- Als weitere größere
Baumaßnahme der Samtgemeinde Heemsen folgt die Sporthalle in Drakenburg.
Die WCs, die Decke, die Fluchttreppe sowie die Eingangsüberdachung werden
saniert. Im Januar ist die Submission aller Gewerke. Für die
Februarsitzung wird eine entsprechende Vorlage für die Vergabe der
Bauleistungen vorbereitet. Die Maßnahme wird im Rahmen der Dorferneuerung
gefördert.
- Der aktuelle Stand zum
Breitbandausbau im Landkreis Nienburg/Weser wird vom Samtgemeindebürgermeister
vorgestellt. Mit dem Ausbau des Breitbandnetzes wird dazu beigetragen, die
Lebensbedingungen in Stadt und auf dem Land gleichwertig zu gestalten.
Ratsmitglied Schmidt schlägt vor, Interessierten, die nicht direkt an das Glasfasernetz angeschlossen würden, einen Zuschuss zu gewähren, so dass auch diese Wohneinheiten mit Breitband versorgt werden würden.
Der Samtgemeindebürgermeister erklärt, dass jeder Anwohner, bei dem Glasfaserleitungen vorbeigeführt werden, die Möglichkeit haben wird, sein Haus anschließen zu lassen. Über einen möglichen Zuschuss kann diskutiert werden.
Ratsmitglied Dr. Schmädeke fügt hinzu, dass das Land Niedersachen die digitale Infrastruktur fördern will.